Studierende für Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Praxissemester gesucht!
Thema: Ultraschallmessung und -visualisierung
Im Rahmen des Projekts „taro: Automatisierte Inspektion von Schleusentoren“ soll der Abstand zu Oberflächen, die sich sowohl in Luft als auch in Wasser befinden, mittels Ultraschall ermittelt werden. Die Messdaten bestehen aus Zeitbereichssignalen, auf deren Basis der Abstand zwischen Sensor und Oberfläche berechnet wird.
Ziel der Arbeit ist es, diese Messdaten zur bildlichen Darstellung der Oberfläche zu nutzen. Dazu wird die zu untersuchende Oberfläche in einer Ebene systematisch abgetastet, wobei an definierten Punkten Messungen vorgenommen werden. Auf Basis dieser Rohdaten soll die Oberfläche rekonstruiert und anschließend visuell dargestellt werden.
Ziel der Arbeit:
Die Entwicklung eines Ultraschallarrays zur Vermessung von planen und strukturierten Oberflächen, zunächst in Luft und später auch unter Wasser, mit anschließender bildlicher Darstellung der Ergebnisse. Der genaue Arbeitsumfang kann flexibel an den Umfang und die Anforderungen der Arbeit (Masterarbeit, Bachelorarbeit, Praxissemester) angepasst werden. Dazu zählen z.B.:
- Entwicklung und Optimierung eines Ultraschallarrays zur Vermessung von planen und unregelmäßigen Oberflächen
- Durchführung von Messungen an verschiedenen Oberflächen in Luft und Wasser mit einem Sender-Empfänger-System
- Identifikation von Störgrößen und Einflussfaktoren, die die Messgenauigkeit beeinträchtigen
- Entwicklung und Umsetzung von Methoden zur Verbesserung der Messgenauigkeit (z. B. Super-Resolution-Techniken)
- Programmierung einer automatisierten Auswertung der Messdaten
- Untersuchung der optimalen Positionierung, Anordnung und Anzahl von Ultraschallwandlern im Messkopf
Anforderungsprofil:
- Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Physik)
- Gute Programmierkenntnisse
- Erfahrung in der Auswertung und Interpretation von Messdaten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Python und CAD-Kenntnisse sind wünschenswert
Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an patrick.haas@hs-coburg.de.
Bewerbungen können ebenfalls direkt an patrick.haas@hs-coburg.de gerichtet werden.