Schichtdickenmessung mittels Laserakustik

Themengebiet

In der Laserakustik werden akustische Wellen mittels eines gepulsten Lasers angeregt und anschließend über ein Interferometer gemessen. Neben longitudinale und transversale Schallwellen werden ebenso akustische Oberflächenwellen angeregt. Diese eignen sich zur Bestimmung von oberflächennahen Materialeigenschaften. Diese Technologie ist im ISAT bereits bekannt und realisiert.
Ziel dieser Arbeit ist die Bestimmung von Schichtdicken mithilfe von laserangeregten und detektierten akustischen Oberflächenwellen. Hierfür müssen in dieser Arbeit unter anderem folgende Arbeiten erfolgen.

• Durchführung von Messungen am vorhandenen Laserakustik-Aufbau
• Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Messdatenauswertung in Python
• Durchführung von Vergleichsmessungen mittels Schliffbild
• Optimierungen am vorhandenen Laserakustik-Aufbau
• Durchführung einer Messsystemanalyse

Bei Fragen zum Thema vorab wenden Sie sich bitte an Felix Brand.

Bewerbungen bitte direkt an:

ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Am Hofbräuhaus 1b, 96450 Coburg

felix.brand@hs-coburg.de