Wir suchen Dich für ein Praxissemester in der Hard- und Softewareentwicklung

Was solltest du mitbringen?

• Verständnis für Elektronik und Grundlagen der Elektrotechnik
• Kenntnisse in der Mikrocontrollerprogrammierung
• Idealerweise Erfahrungen in der Hardwareentwicklung
• Ingenieursfähigkeiten – Kreativität und Neugierde in der Lösungsfindung

Was bieten wir?

• Aufgaben in der Forschung & Entwicklung
• Vielseitige, praxisnahe Themen – von analogen Leistungsverstärkern bis zur Mikrocontrollerprogrammierung für Bluetooth-Anwendungen
• Örtliche und fachliche Nähe zur Hochschule Coburg
• Offene und junge Kolleginnen und Kollegen

Wer sind wir?

Das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule Coburg am Standort „Campus Design“ ist ein anwendungsorientiertes Forschungsinstitut. Wir forschen insbesondere in den Fachbereichen Akustik, Optik und Mikrofluidik und entwickeln Lösungen für messtechnische Fragestellungen aus der Industrie. Die Elektronikabteilung des ISATs erarbeitet für Forschungsprojekte in Sensorik und Aktorik individuelle, anspruchsvolle Elektronikprototypen und schafft Lösungen, die über den kommerziellen Markt hinausgehen.

Neugierig?

Wende dich mit Fragen oder gleich mit deiner Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) telefonisch oder per Mail gerne direkt an:

Benedikt Stromer: benedikt.stromer@hs-coburg.de

Tel: 09561 317-748