Fachbereiche: Technische Physik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Bioanalytik, Design
Was wir suchen:
- Für Dich sind Programmierung und Systemmanagement keine Fremdworte?
- Du kennst Dich mit dem Betrieb von Webanwendungen aus und hast vor Linux und Datenbanksystemen keine Angst?
- Die Betreuung von Servern, Messrechnern und Anwender-PCs ist für Dich gleichermaßen interessant?
- Du kannst gut kommunizieren und bist auch gern Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter?
Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres IT-Teams am ISAT!
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
Fachbereiche: Technische Physik, Maschinenbau, Automotiv, Elektrotechnik-Informatik, Bioanalytik, Produktdesign
Themengebiete
Am ISAT werden seit vielen Jahren akustische Sensoren entwickelt und erforscht. Seit kurzem sind neue Themenfelder noch hinzugekommen. Wir beschäftigen uns unter anderem auch mit den Bereichen Mikrofluidik, Analytik, Maschine Learning (KI), Elektronikentwicklung, optische Sensorik, Datenanalyse und Lasertechnik. Vieles auch im Zusammenspiel untereinander oder mit der Akustik. Wir suchen immer fähige Studenten für ein Praxissemester um neue Themen bei uns weiter voran zu bringen oder bestehende Themen oft in Kooperation mit Industriepartnern zu vertiefen. Wir bieten ein breites Feld an Laboren sowie Tätigkeitsfelder in den Bereichen Theorie, Recherchen, Simulation, Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung, Messdatenauswertung usw.
Wenn Du an einem Praxissemester bei uns interessiert bist, frag einfach nach aktuellen Themen, wir melden uns dann gerne bei Dir zurück und besprechen ob und welche Themen gerade verfügbar sind. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
Fachbereiche:
Technische Physik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Bioanalytik und Design
- Du hast Spaß am Aufbau neuer webbasierter IT-Tools an unserem Institut?
- Du kennst Dich mit dem Betrieb von Webanwendungen aus und hast vor Linux und Datenbanksystemen keine Angst?
- Du kannst Dich gut in Arbeitsprozesse hineindenken und erkennst Probleme?
- Du kannst gut kommunizieren und bist auch gern Ansprechpartner für die Mitarbeiter?
Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Wir suchen Dich zur Begleitung der Einführung und Anpassung einer ERP-Anwendung am ISAT.
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
für Studierende der Fakultät Maschinenbau
Optimierung des Herstellungsprozesses von µ-Fluidik Chips
Themengebiet
Am ISAT werden seit vielen Jahren akustische Sensoren entwickelt und erforscht. Ein neues Feld, zum Teil auch in Anlehnung an die Akustik, ist im ISAT nun auch die Mikrofluidik. Hier werden winzige µF-Kanäle in Kunststoffplatten gefräst und anschließend verschiedene Platten mehrlagig miteinander verbunden. Ziel sind Analysechips für die Biologie oder Chemie. In den Chips werden in der Anwendung verschiedene Medien zusammen gebracht, vermischt oder auch eigene Reagenzien im Chip schon zur Analyse vorgehalten. Der Gesamte Prozess vom Layout des Chips (CAD), der Programmierung der Fräse und Presse, sowie der Qualitätskontrolle muss noch optimiert werden. Vor allem die mechanische Qualität der Chips, mögliche Nachbearbeitungen, und die Erstellung von Maschinenparametern sollen in diesem Praktikum untersucht und verbessert werden.
Bewirb dich ab sofort:
ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Am Hofbräuhaus 1b, 96450 Coburg
personal@isat-coburg.de; www.isat-coburg.de
Anwendung der Methoden des Maschinellen Lernens in der Verarbeitung akustischer Sensordaten
Themengebiet
Bereits seit mehr als zehn Jahren forscht das ISAT an akustischen Sensoren und Aktuatoren. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Messsystemen, die auf sogenannten geführten akustischen Wellen basieren. Solche Messsysteme liefern in der Regel Daten in Form von komplexen Wellenmustern, deren Auswertung Expertenwissen über die zugrundeliegende Physik erfordert. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Methoden des Maschinellen Lernens angewandt werden, um die Informationen über die gewünschten Messgrößen aus solchen Wellenmustern zu extrahieren. Der Aufgabenbereich umfasst dabei neben der Generierung von Datensätzen, die Implementierung von unterschiedlichen Modellen, sowie deren Training und Evaluation. Gute Programmierkenntnisse in Python werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse in Verfahren des Maschinellen Lernens / Deep Learning wären wünschenswert.
Bewerbungen an:
ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Am Hofbräuhaus 1b, 96450 Coburg
www.isat-coburg.de
Kontakt
ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg, Germany