HydraMess: Akustische Sensorik zur Durchflussmessung von flüssigem Wasserstoff und anderen Flüssigenergieträgern
KaliBot- mobiles Messsystem zur Absolut-Kalibrierung von robotergestützten Fertigungszellen
HyTaste – Monitoring der Biergärung
BioQuant – Biohybride DNA:Metall-Quantencluster basierte Sensor-Plattformtechnologie
C-MEOW – Charakterisierung von Mehrschichtsystemen mithilfe eines optischen Oberflächenwellenspektrometers
MaMeSe – Entwicklung eines innovativen Messverfahrens zur Detektion von Schädigungen in laufenden Seilen
konGAW – Entwicklung eines kontinuierlich messenden Sensors für die Füllstandsmessung
MuReMa – Multifrequenz-Reflektometrie zur Analyse des Feuchte- und Salzgehaltes in historischem Mauerwerk
AKUREAKIN – Akustische Aktorikeinheit zur Beschleunigung elektrochemischer Prozesse
BeGaW – akustische Beschleunigung der galvanischen Abscheidung
RFID-Multisensor – Früherkennung von Schäden in Betonbauwerken
Permalyse – Mikrofluidische Online-Wasseranalyse
NINAA – Schichtdetektion in Rohrleitungen
Microflowsense – Durchflussmessung in dünnen Schläuchen
Akustisch angetriebenes Boot
Neue Dimension der Messdateninterpretation mit „Machine learning“
Abgeschlossene Förderprojekte
TUBEDET – Akustische Schichtdetektion in Schläuchen
InnoTerm – Innovationsterminal für KMU
Belakustik – Akustische Batterieladezeitverkürzung
InlinePlat – Akustisch beschleunigte Galvansisierung
Gesundheit messen – Monitoring von Gesundheitsparametern
BioNiva – Nicht-invasive Biofilmsensorik
iBridge – Intelligente Brückenüberwachung
Abschlussarbeiten
Kontakt
ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg, Germany
Tel.: +49 9561 317-437