Mail: isat-info@hs-coburg.de
Tel.: +49 9561 317-437
Deutsch
English
Start
Das ISAT
Team
Zusammenarbeit / Kooperationsmöglichkeiten
Netzwerke / Mitgliedschaften
Forschung & Entwicklung
Anwendungsfelder
Schwerpunkte
Projekte
Publikationen und Abschlussarbeiten
Messservices
Leistungen
Labore
Ausstattung
Aktuell
Tagungen
Messe
Karriere
4.TAS 2025
Programminformationen
Teilnahmegebühren und Anmeldung
Call for Beiträge! Anmeldung Poster und Aussteller noch bis 31.01.2025 offen.
Suche
Menu
Projekte
Alle
15
/
Abgeschlossene Förderprojekte
0
/
Abschlussarbeiten
0
/
Förderprojekte
11
/
Forschungsprojekte
4
UltraHip: Ultraschallsensorik zur Früherkennung Hüftprothesenlockerung
KonDispUS: Ultraschallsensor zur Konzentrationsbestimmung in Dispersionen
Moist-Map: Messsystem zur ortsaufgelösten Feuchtebestimmung
VetCore: Mikrofluidik & KI-gestützte Bildanalyse in veterinärmedizinischer Diagnostik
taro: Automatisierte Inspektion von Schleusentoren
Aktorik zur Eliminierung von Gasblasen in photometrischen ClO2-Messsystemen
HyTiKS: Überwachung eines hydraulischen Kabelschneidwerkzeugs mit akustischer Sensorik
HydrAmess: Akustische Sensorik zur Durchflussmessung von flüssigem Wasserstoff und anderen Energieträgern
KaliBot- mobiles Messsystem zur Absolut-Kalibrierung von robotergestützten Fertigungszellen
HyTaste – Monitoring der Biergärung
BioQuant – Biohybride DNA:Metall-Quantencluster basierte Sensor-Plattformtechnologie
Akustisch angetriebenes Boot
Neue Dimension der Messdateninterpretation mit „Machine learning“
Touch-Sensorik auf Basis geführter akustischer Wellen
Laserakustik – berührungslose Materialcharakterisierung
Abgeschlossene Förderprojekte
Optimierung der Reinigungseffizienz von Luftfiltern durch akustische Aerosolkoagulation
C-MEOW – Charakterisierung von Mehrschichtsystemen mithilfe eines optischen Oberflächenwellenspektrometers
MaMeSe – Entwicklung eines innovativen Messverfahrens zur Detektion von Schädigungen in laufenden Seilen
konGAW – Entwicklung eines kontinuierlich messenden Sensors für die Füllstandsmessung
MuReMa – Multifrequenz-Reflektometrie zur Analyse des Feuchte- und Salzgehaltes in historischem Mauerwerk
AKUREAKIN – Akustische Aktorikeinheit zur Beschleunigung elektrochemischer Prozesse
BeGaW – akustische Beschleunigung der galvanischen Abscheidung
RFID-Multisensor – Früherkennung von Schäden in Betonbauwerken
Permalyse – Mikrofluidische Online-Wasseranalyse
TUBEDET – Akustische Schichtdetektion in Schläuchen
NINAA – Schichtdetektion in Rohrleitungen
Microflowsense – Durchflussmessung in dünnen Schläuchen
MegaYachtSchaum – Akustische Schiffsrumpfüberwachung
InnoTerm – Innovationsterminal für KMU
Belakustik – Akustische Batterieladezeitverkürzung
InlinePlat – Akustisch beschleunigte Galvansisierung
Seite 1 von 2
1
2
Abschlussarbeiten
Bachelorarbeit: Realisierung einer touchsensitiven Oberfläche auf Basis geführter akustischer Wellen und deren Auswertung mittels neuronaler Netze
Nach oben scrollen