Fachbereiche: Technische Physik, Maschinenbau, Automotiv, Elektrotechnik-Informatik, Bioanalytik, Produktdesign
Themengebiete
Am ISAT werden seit vielen Jahren akustische Sensoren entwickelt und erforscht. Seit kurzem sind neue Themenfelder noch hinzugekommen. Wir beschäftigen uns unter anderem auch mit den Bereichen Mikrofluidik, Analytik, Maschine Learning (KI), Elektronikentwicklung, optische Sensorik, Datenanalyse und Lasertechnik. Vieles auch im Zusammenspiel untereinander oder mit der Akustik. Wir suchen immer fähige Studenten für ein Praxissemester um neue Themen bei uns weiter voran zu bringen oder bestehende Themen oft in Kooperation mit Industriepartnern zu vertiefen. Wir bieten ein breites Feld an Laboren sowie Tätigkeitsfelder in den Bereichen Theorie, Recherchen, Simulation, Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung, Messdatenauswertung usw.
Wenn Du an einem Praxissemester bei uns interessiert bist, frag einfach nach aktuellen Themen, wir melden uns dann gerne bei Dir zurück und besprechen ob und welche Themen gerade verfügbar sind. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
www.isat-coburg.de
Studierende gesucht für eine Master- oder Bachelorarbeit
Allgemein, Studierende gesuchtUND ACTION! Dreharbeiten mit iTV im ISAT
AllgemeinWährend der Semesterferien erscheint der Campus Design, auf dem sich das ISAT befindet, eher ruhig. Doch hinter den Kulissen fliegen bei den neuen Dreharbeiten im ISAT die Funken. Bleiben Sie gespannt, denn bald können Sie einen exklusiven Einblick in eines unserer Forschungsprojekte mit der Industrie erhalten.
ISAT in der Wirtschaftssendung “Workflow”
AllgemeinUnter dem Titel “Forschen, tüfteln und entwickeln – Ein Blick in kreative Welten” wurde in der aktuellen Sendung der Reihe “Workflow” auch das ISAT vorgestellt. Im Format des Regionalsenders iTV dreht sich alles um aktuelle Themen des Wirtschaftsraums Coburg-Neustadt-Sonneberg. Gedreht wurde bereits im März 2020.
Der Betrag ist zu finden unter:
https://www.itv-coburg.de/forschen-tuefteln-und-entwickeln
Frisch erschienen: Fortschritte im Projekt “Gesundheit Messen” im Jahresmagazin Mess- und Sensortechnik
AllgemeinIn unserem Forschungsprojekt “Gesundheit messen” zur Entwicklung innovativer (Sensor) -Lösungen für das individuelle Gesundheitsmonitoring gibt es Neuigkeiten.
Zusammengefasst wurden diese jetzt in einem Artikel in der neuesten Ausgabe des Jahresmagazin Mess- und Sensortechnik.
Zu finden ist der Artikel unter:
https://messundsensortechnik-online.de/wp-content/uploads/sites/14/2020/12/096-613_Mess-und-Sensor_20_21.pdf
Virtueller Rundgang durch die Labore des ISAT
AllgemeinWerde Teil des ISAT-Teams!
Allgemein, Mitarbeiter*in gesuchtOnline Vortrag: Medizinische Schnelltests – Möglichkeiten, Grenzen und Technik von Point of Care Testing
AllgemeinWir sind dabei! Vier Tage lang wird die digitale Welt Coburgs mit zahlreichen Veranstaltungen, Workshops und Präsentationen vorgestellt.
Als Beitrag der Hochschule Coburg wurden durch CREAPOLIS sechs verschiedene Events im Rahmen des Programms von “TOTAL DIGITAL – Die Coburger Digitaltage” auf die Beine gestellt. Darunter auch der Vortrag von Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Stefan Drese: „Medizinische Schnelltests – Möglichkeiten, Grenzen und Technik von Point of Care Testing“ am 13. Oktober, 17:00 – 18:00 Uhr.
Die von ZukunftCoburgDigital organisierte Veranstaltung “TOTAL DIGITAL – Die Coburger Digitaltage” finden zum zweiten Mal statt. Unternehmen, Existenzgründer und Institutionen aus der Region haben die Möglichkeit vom 12. bis 15. Oktober 2020, ihre digitale Expertise mit den Teilnehmern in verschiedenen Formaten zu teilen.
Melden Sie sich unter ZukunftCoburgDigital an.
Studentische Hilfskräfte gesucht
Allgemein, Studierende gesuchtFachbereiche: Technische Physik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Bioanalytik, Design
Was wir suchen:
Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres IT-Teams am ISAT!
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
www.isat-coburg.de
Studierende für ein Praxissemester gesucht
Studierende gesuchtFachbereiche: Technische Physik, Maschinenbau, Automotiv, Elektrotechnik-Informatik, Bioanalytik, Produktdesign
Themengebiete
Am ISAT werden seit vielen Jahren akustische Sensoren entwickelt und erforscht. Seit kurzem sind neue Themenfelder noch hinzugekommen. Wir beschäftigen uns unter anderem auch mit den Bereichen Mikrofluidik, Analytik, Maschine Learning (KI), Elektronikentwicklung, optische Sensorik, Datenanalyse und Lasertechnik. Vieles auch im Zusammenspiel untereinander oder mit der Akustik. Wir suchen immer fähige Studenten für ein Praxissemester um neue Themen bei uns weiter voran zu bringen oder bestehende Themen oft in Kooperation mit Industriepartnern zu vertiefen. Wir bieten ein breites Feld an Laboren sowie Tätigkeitsfelder in den Bereichen Theorie, Recherchen, Simulation, Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung, Messdatenauswertung usw.
Wenn Du an einem Praxissemester bei uns interessiert bist, frag einfach nach aktuellen Themen, wir melden uns dann gerne bei Dir zurück und besprechen ob und welche Themen gerade verfügbar sind. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
www.isat-coburg.de
Studentische Hilfskraft gesucht: Begleitung der Einführung und Anpassung einer ERP-Anwendung am ISAT
Studierende gesuchtFachbereiche:
Technische Physik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Bioanalytik und Design
Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Wir suchen Dich zur Begleitung der Einführung und Anpassung einer ERP-Anwendung am ISAT.
Bewirb dich ab sofort:
Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule Coburg
Am Hofbräuhaus 1b
96450 Coburg
Isat-personal@hs-coburg.de
www.isat-coburg.de